
Unser Partner für Roboterschweißsysteme

Der TBi JetStream ist heute das einzige
Gerät, welches unter verschiedenen Einsatzbedingungen einen Tandembrenner vollständig reinigen kann. Durch das variieren der Strahldüse und geeignete Wahl der Reinigungsparameter kann das Gerät auf einfachem Wege, an verschiedene Gasdüsenformen angepasst werden. Die Reinigung erfolgt innerhalb von wenigen Augenblicken und dabei werden die Verschleißteile schonend behandelt. |
|
Gründliche Reinigung des gesamten Brennerkopfes |
Schonende Behandlung der Verschleißteile, erhöhte Lebensdauer |
---|---|
![]() |
![]() |
|
Nach der Brennerreinigung sollte der Brennerkopf mit Trennmittel eingesprüht werden, um die Wiederanhaftung von Spritzern zu erschweren. TBi hat dafür ein komplett geschlossenes Einsprühsystem entwickelt, welches nur eine minimale Menge an Trennmittel aufträgt und eine unnötige Verschmutzung der Roboterzelle verhindert. Die Einsprüheinheit ist mit dem TBi JetStream oder beliebigen anderen Reinigungsgeräten einsetzbar. |
![]() |
Durch eine sehr feine Vernebelung des Trennmittels in einer geschlossenen Kammer werden alle kritischen Stellen im Brenner gleichmäßig benetzt. Es wird vermieden, dass sich Tropfen bilden, die später zu Schweißfehlern führen können. Gleichmäßiges und tropfenfreies Einsprühen des Brenners. Kein Ölfilm auf Anlage und Boden, Sauberes Erscheinungsbild der Zelle Verringerte Unfallgefahr durch Ausrutschen. Die geschlossene Bauform hilft, hohe Folgekosten für Reinigungsarbeiten zu vermeiden. Die Zelle sieht wesentlich sauberer aus, die Unfallgefahr wird reduziert. Keine Folgekosten für Reinigung der Zelle. Es gelangt kein Trennmittel in die Absauganlage, die Standzeit der Filter kann sich verlängern Trennmittelverbrauch wird um mindestens 80% im Vergleich zu offenen Systemen reduziert |
![]() |